Mein Facebook Konto

At the 53 Human Rights Council #HRC53 during the morning panel of the Annual Discussion on #women’s rights: “Gender-based violence against women and girls in public and political life” With interventions of: Reem Alsalem, SR on violence against women and girls #UNSRVAW Nicole Ameline, Member of #CEDAW Cristina Solano Díaz, Representative of the National Political Assembly of #Indigenous Women of Mexico @SDCrisOficial, Houda Slim, President of the Arab Women Parliamentarians Network for Equality “Ra’edat” and Yvonne Apiyo Brändle-Amolo, Member of the Swiss Parliament and President of the European Minority Parliamentarians Caucus #EMPCAUCUS I emphasied the pflight of marginalised women in political and public office. Concept note: https://lnkd.in/efSe-_uR: https://media.un.org

Yvonne Apiyo Braendle-Amolo on Instagram: "Posted @withregram • @artelagunaprize Here is One of the stars of the opening night! @apiyoamolo won in the 2014 the video and performance section, and now she's a member of the Swiss Parliament. Knowing..

Nach dem Erfolg des ersten Teils unserer Serie Afrofuturismus : die Veränderung der Erzählung der Zukunft. Wir sind bereit für den zweiten Teil unserer Afrofuturismus-Serie. Teil 2: Eine Diskussion darüber, wie die Verstrickung der Schweiz in die koloniale Vergangenheit die Zukunft der Schweizer Gesellschaft beeinflusst.. Referenten sind Professorin Verene Shepherd, die Vorsitzende des UN-Mechanismus CERD, und Dembah Fofanah vom Kollektiv Mir sind von da. Am Freitag, den 21.4. im Stadthaus Zürich ab 18.00 Uhr bis 19:00. Danach Apero ! Kommt vorbei! Auf Deutsch und Englisch. #blindeflecken #StadtZürich #kolonialgeschichte #schweiz #dei #antirassismus #afrofuturism #zukunft

Afrofuturism 1, : Vortrage und Diskussion am 17.3.2023 ab 18.00 Uhr in Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich- Der Workshops basiert auf den Extended Reality Statements von Schwarzen Frauen in Zürich, eingebettet in das im Rathaus ausgestellte Künstwerk The most disrespected Woman / die am meisten missachtete Frau … , ein Zitat von Malcolm X. Die Worshops erklären die Existenz von Menschen afrikanischer Abstammung in der Schweiz durch ihren unerschütterlichen Kampf gegen das historische Aussterben, den Widerstand gegen den weißen Blick und beenden ihn mit einer positiven Inschrift der Verwendung von Schwarzer Freude als Form der Revolution. Wir empfehlen Ihnen, das im Rathaus ausgestellte Kunstwerk zu sehen – die respektloseste Frau, die unsere 3-Serie-Workshops vorstellt. Die Workshops unter dem Titel Afrofuturismus 1, 2 und 3 sind in Segmenten, die sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft der afrikanischen Diaspora befassen. Die 3 Workshops könnten als Serie oder unabhängig voneinander als einzelne-Vortrag, Diskussion oder Workshops besucht werden und der Teilnehmer könnte von beiden Optionen profitieren. Afrofuturism und AI Workshops am 18.3. 2023 mit Reynaldo Anderson, Tim Fielder und Yvonne Apiyo Brändle-Amolo von 14.00Uhr - 16Uhr in Stürmeierhuus, Freiestrasse 14, 8952 Schlieren. Und von 18.00Uhr-20Uhr in Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich Sprache : Deutsch & Englisch Dies ist ein gemeinschaftlicher Afrofuturist-Raum, für BIPOC und Allies zu lernen, wie man Afrofuturistische Ideen in der illustrierten Form visualisiert. Die Teilnehmer müssen keine Erfahrung im kreativen Schreiben oder Zeichnen oder Kunst haben. Afrofuturismus lässt Abenteuer in Afrika und der Diaspora lebendig werden. die AI-Zeichnungen erforscht unsere Verbindung zu Mystik, Natur, Gender-Nonkonformität, Mythen und Metaphern. Dies ist ein gemeinschaftlicher Raum, der sich auf kollektive Momente des Austauschs und der Collage-Erstellung und -Färbung innerhalb der afrofuturistischen Malvorlagen konzentriert, um Traumlandschaftstexte aus afrofuturistischen Schreibaufforderungen zu erstellen. Es ist eine Mischung aus visuellen und Schreibenergien, die Teilnehmer müssen keine Erfahrung im kreativen Schreiben oder Zeichnen oder Kunst haben. Es geht darum, Raum zu haben, um sich als schwarze und afro-Nachfahren vorzustellen und auszuruhen.

Es ist mir eine Ehre, den diesjährigen #ArteLagunaPrize im Arsenale nördlich von Venedig mit seinen 16. und 17. Ausgaben ausgerichtet zu haben, die 240 zeitgenössische Kunstwerke und Finalisten aus 50 verschiedenen Ländern präsentieren. Brava👏🏿👏🏿👏🏿 #zeitgenössischekunst #kunst #venedig #Arsenale #Kunstpreis #Kunstresidenzen #kunstgalerie #kunstausstellung

Die Wochenzeitung auf Streifzug entlang der neuen Tramstrecke und Begegnungen u.a. mit Stadtpräsident Roger Bachmann, Kerstin Camenisch im Kulturhaus Gleis 21 Dietikon und Yvonne Apiyo Brändle- Amolo (She/Her) "Tram in die Zukunft" von David Hunziker: https://Inkd.in/eHjkUjft Tom Huber #Limmatstadt #Limmattal

https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=22111:schauspielhaus-zuerich-was-nicolas-stemann-und-benjamin-von-blomberg-geleistet-haben&catid=101&Itemid=84

Jazzwerkstatt Bern on Instagram: "⚫️ SA / MARCH 4 / 15H / AULA PROGR DECOLONIZATION IN JAZZ - INPUTREFERAT & PODIUMSDISKUSSION Seit das Thema im Sommerloch 2022 medial hochgekocht wurde ist kulturelle Aneignung auch in der Schweiz in aller Munde.

Begleiten Sie mich am Sonntag 5.2. um 12.38 Uhr Radio SRF 2 Kultur

Herzlichen Dank für die Einladung @congressionalblackcaucus und @CongressionalBlackCaucusInstitute. Ich bin Aufgeregt über die Arbeit an unseren Synergien! Thank you @congressionalblackcaucus and @CongressionalBlackCaucusInstitute for the invite. Excited about working on our synergies!

Vor einem Jahr hätte ich mir nicht träumen lassen, dass dieses Thema – Kolonialismus und seine Folgen – jemals öffentlich und auf so hohem Niveau diskutiert werden könnte, dass die Stadt Zürich dazu veranlasst würde, eine Kunstausstellung dazu zu veranstalten. Zumal weil die Schweiz eine Kultur der Leugnung ihrer Beteiligung am transatlantischen Sklavenhandel hat. Vielen Dank #LimmattalerZeitung für dieses Feature auf der Titelseite der Samstagszeitung! Danke auch an #stadthauszurich & #karldergrosse, dass ihr das möglich gemacht habt. Wenn Sie in Zürich sind, kommen Sie vorbei! https://lnkd.in/eAbX_-4U A year ago i would never have dreamt that this topic - Colonialism and it's repercussions could ever be discussed in public and at such a high level that it would prompt the city of Zürich to hold an art exhibition on it, especially since Switzerland has had a culture of denial about it's involvement in the transatlantic slave trade. Thank you #LimmattalerZeitung for this feature on the front page of the Saturday newspaper! Thank you #stadthauszurich & #karldergrosse for making this happen. If you are in Zurich pass by! https://lnkd.in/eAbX_-4U

Und plötzlich sind wir mehr als 16 Jahre zurück gegangen...Liebe Schweiz wie konnte das passieren? https://www.20min.ch/video/das-ist-eine-blossstellung-von-uns-schwarzen-530554975876

Kommt vorbei...@Volkshochschule Mittelthurgau

"No, dear @marie.barbey.chappuis , i am NOT going to consider running for elections for our federal councillor Simonetta Sommerugas newly vacant seat. 🤣 ! Thank you for the suggestion and much as i am flattered, there is still alot of grassroot work to be done 💪🏿and with all due respect Simonettas shoes are a number or two too big. 😊 With the mayor of Geneva Marie Barbey Chappuis from the Middle (Christian) party at last night award ceremony of the International Art Contest Award for Minority Artists working on Stateless themes hosted in Palais Eynard with the sponsorship of the city of Geneva and organised by @unitednationshumanrights @refugees @minorityrightsgroup @freemuse and moderated by myself. What an amazing experience!!!

Alle sind in Panik über den möglichen baldigen Energiemangel in Europa. Ich beschloss, sicherzustellen, dass mein überlebensinstinkt noch vorhanden war, also kochte ich mein abendessen mit einem selbstgebauten solarkocher im park, während ich ein wenig home-office-arbeit erledigte und die sonne genoss. #villagegirl #survivalinstinct #backtomyroots

Guten Abend Frau F***g Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Clip über kulturelle Aneignung anzusehen. Natürlich sind Sie entsetzt und wütend, weil Sie nicht verstehen können, wie ich – eine Schwarze Frau, die ihre Locks abschneiden musste, die Kühnheit hätte zu sagen, dass es einen Zusammenhang zwischen Rastas, Reggae und Kolonialismus gibt, wenn Sie - Frau F***g der einzige sind mit dem Macht zu entscheiden, welche Narrative Sie über Rastas und Reggae hören möchten. Ich denke, die Rastafari-Religion, über die Sie mich in Ihrer E-Mail belehren, ist nicht die gleiche, die nach der äthiopischen "Emperor Haile Selassie - Ras" benannt wurde. Aber .... vielleicht ist Äthiopien in Jamaika, und es gab keinen Kolonialismus in Jamaika, keine Sklaven. Vergessen wir nicht die kenianische Mau-Mau-Bewegung - das muss auch in Jamaika gewesen sein, oder? Warum löscht ihr nicht einfach den ganzen Kontinent Afrika aus und erspart allen anderen die Mühe, diese Geschichten zu lernen? Es wäre nicht das erste Mal, dass unsere Geschichten gelöscht werden. Normalerweise würde ich gerne mein Wissen und meine Wissensquellen teilen, aber ihre Anspruchshaltung sagt mir, dass Sie keinen Dialog wollen. Sie wollen gerne recht haben, um kulturelle Aneignung rechtfertigen zu können. Ich werde mich also nicht auf Ihre Fehlinformationen oder Bevormundung/ "parentalism" einlassen. Mit freundlichen Grüssen Yvonne Apiyo Brändle-Amolo ps: Dieses Bild ist eines, das 13 Jahre aufgenommen wurde, bevor ich gezwungen war, meine Haare zu schneiden. #kulturelleaneignung #Dialog #rasta #neinzuparentalismus #StopGaslighting #rastafari